
Verschmutzung der Anlage/Treppenhaus
Die Anlage und das Treppenhaus sind über die Reinigungsarbeiten hinaus sauber zu halten.
Das bedeutet, sollte beispielsweise eine Verpackung runterfallen oder ein Getränk verschüttet werden, ist diese Verunreinigung durch den Verursache zu entfernen.
Kartonabfälle
Um unnötige Platzverschwendung zu vermeiden, achten Sie bitte darauf die Kartons oder andere größere Papierabfälle vorher bestmöglich zu zerkleinern.
Müll vor der Wohnungstür
Das Abstellen von Gegenständen im Treppenhaus ist untersagt, dies gilt natürlich auch für das Abstellen von Müll. Neben den Gründen wie Brandschutz und der Stolpergefahr, spielt hier natürlich auch der unschöne Anblick und die Geruchsbelästigung eine große Rolle.
Müllsortierung
Um die Umwelt und Ihren Geldbeutel zu schonen, bitte wir Sie auf die richtige Müllsortierung zu achten.
Genehmigung für Hunde und Katzen
Sollten Sie sich ein Haustier anschaffen wollen, vergessen Sie bitte nicht sich bei uns eine Genehmigung abzuholen.
Licht
Um Energieverlust zu vermeiden, versuchen Sie bitte beim Verlassen von Räumen das Licht auszuschalten, diese Verhalten tut der Umwelt gut und kann Kosten einsparen.
Heizkörper
Aufgrund der derzeitigen Wetter Situation ist es Ratsam die Heizkörper konstant auf kleiner Stufe zuhalten. Dieses Verhalten ist sinnvoller und Kostenschonender als die Heizkörper beim Verlassen der Wohnung zuzudrehen und am Abend wieder voll aufzudrehen.
Sauberhaltung des Stellplatzes
Als Stellplatzmieter sind Sie lt. Ihren Mietvertrag verantwortlich, Ihren Stellplatz sauber zu halten.
Tipps zur Vermeidung von Lärm
- Schließen Sie bitte Ihre Wohnungstür, Haustür und Innentüren ruhig und nutzen Sie dafür die Türklinke
- Hausschuhe können Gehgeräusche lindern.
- Bitte bringen Sie Flitzgleiter an den Möbeln an, dies kann Geräusche beim Möbelrücken minimieren